Erst im April 2015 wurde die neue Werkstatt der KSW eingeweiht und doch haben sich die Vorzüge der neuen Einrichtung offenkundig bereits bis nach Koblenz herumgesprochen. Denn seit dem 01. Oktober 2015 nutzt das DB Museum Koblenz die Werkstattgleise für die vorbereitenden Arbeiten zur Instandhaltung einer historischen Lokomotive. Fachgerecht überprüft wird die Lokomotive 103 001, der Prototyp der vier Vorserien-Exemplare der E 03 „Schnellfahrlokomotiven“. Mit einer Dauerleistung von 5.950 kW (8.089 PS) waren sie die stärksten einteiligen Lokomotiven der Welt. Lange galten die sechsachsigen Elektrolokomotiven als Flaggschiffe der DB und waren einer der bekanntesten deutschen Baureihen. Museal erhalten sind heute noch 13 Lokomotiven, davon drei aus der Vorserie.