Der FSL e.V. veranstaltet am Samstag, den 19. September 2015 von 10 bis 18 Uhr bereits das dritte Jahr in Folge den „Tag der Logistik“, um Kindern, Schülern und Jugendlichen die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten der Logistik- und Verkehrswirtschaft an praktischen Beispielen aufzuzeigen. Nach der Premiere am Siegerlandflughafen 2013 und der Fortführung an den Siegener Berufskollegs 2014 wird die Veranstaltung in diesem Jahr auf dem Betriebsgelände der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH an der Eintracht sowie dem Mitarbeiterparkplatz des IHW-Parks in Eiserfeld ausgetragen. Neben bewährten Highlights wie den Fahrschul-LKWs, die unter professioneller Anleitung ein Fahren ohne Führerschein erlauben, wird auch Neues geboten.
„Die jährlich wechselnde Örtlichkeit macht die Vielfalt der Ausbildungsberufe ebenso erlebbar, wie die Abwechslung des Aufgabenspektrums im späteren Berufsleben“, so Michael Hintzke, 2. Vorsitzender des FSL e.V. und Geschäftsführer von Schäfer Logistik GmbH in Wilnsdorf. „Außerdem sind wir eine Branche mit flachen Hierarchien und vom Teamgeist geprägt, den wir nicht nur unter den FSL-Mitgliedern leben, sondern auch in unseren Unternehmen“ ergänzt Eckhard Siebel, Geschäftsführer der Spedition Siebel GmbH aus Kreuztal. Die meisten Unternehmen sind neben ihren Auszubildenden auch mit Ihren Geschäftsführungen oder sogar Inhabern vor Ort vertreten.
Zahlreiche Mitgliedsunternehmen des FSL e.V. aus Südwestfalen und Altenkirchen, wie die Spedition Bender GmbH aus Freudenberg und MG International GmbH aus Siegen, machen diesen Erlebnistag also auch zu einer wertvollen Kontaktbörse für einen späteren Berufseinstieg. An den interaktiven Ständen können die Schüler für einen Tag zum Logistiker werden und sich über eine Branche informieren, die weltweit Karrieren eröffnet. “An diesem Tag wird den Jugendlichen ein Einblick in die logistischen Abläufe aller Verkehrsträger, über alle Berufsgruppen und für alle Schulabschlüsse (gewerblich und kaufmännisch) gewährt“, berichtet Ferdinand Menn, Geschäftsführer der Spedition Menn GmbH in Kreuztal.
Zwischen den beiden Veranstaltungsorten in Siegen wird ein Shuttle-Service eingerichtet, sodass die Besucher flexibel pendeln können. Die Hallen bei der KSW sind witterungsgeschützt und vom Siegener Hauptbahnhof und den öffentlichen Parkmöglichkeiten in der Siegener Innenstadt in wenigen Gehminuten zu erreichen. Eröffnet wird die Veranstaltung erstmals von Landrat Andreas Müller.